• Flexibler spülen – ob oben oder unten eingebaut • Sparsamer spülen – ActiveWater nutzt jeden Tropfen mehrfach • Schöner spülen – mit modernem Bosch-Design der Spitzenklasse
Smart, flexibel, anpassungsfähig: das Konzept der Modularspüler Der perfekte Platz für den Einbau-Geschirrspüler ist in jeder Küche ein anderer. Gut, dass die neuen, integrierbaren ActiveWater Smart Modularspüler mit den standardisierten Nischenhöhen 60 oder 45 Zentimeter so flexibel wie noch nie sind. Das sorgfältig auf alle anderen Bosch Geräte abgestimmte Design erlaubt unzählige Kombinationsmöglichkeiten. So lassen sich die Spüler Platz sparend und auf persönlicher Komforthöhe in eine Nische unter der Arbeitsplatte, bequem und kindersicher in einen einzelnen Hochschrank oder harmonisch in eine sockellose Spülinsel einbauen. Beide Grössen eignen sich als clevere Lückennutzer für Kleinstküchen, Singlehaushalte und Büros. Aber sie sind auch smarte Lösungen für ganz normale oder grosse Küchen. So nutzen Anspruchsvolle zwei Modular-Geschirrspüler parallel: hier die empfindlichen Gläser – dort die Menüteller. Das moderne Bosch Edelstahl-Design und der fugenlose Einbau jedenfalls kommen im „Familientreffpunkt“ genauso gut zur Geltung wie in der Designküche.
Leistungsstark, vielfältig, modern: die neuen Modularspüler von Bosch Die neuen ActiveWater Smart Modular-Geschirrspüler bieten Platz für acht oder sechs Massgedecke. Gleichzeitig präsentieren sie sich durch das ActiveWater Hydrauliksystem sparsam und leistungsstark: mit grosser Programmvielfalt, zahlreichen Sonderfunktionen wie VarioSpeed, ExtraTrocknen, HygienePlus oder IntensivZone, glänzenden Reinigungsergebnissen und niedrigen Verbrauchswerten.
Effizienz trifft Komfort Bosch verfolgt seit Jahrzehnten eine Strategie der Nachhaltigkeit. Da ist es nur konsequent, dass die neuen Modular-Geschirrspüler unter der eleganten Edelstahlhülle mit der extrem sparsamen und effektiven ActiveWater Hydraulik-Technologie ausgerüstet sind. Das ausgeklügelte System steigert die Reinigungskraft eines Wassertropfens gleich um das 400-Fache! So verbraucht ein ActiveWater Smart Geschirrspüler mit 45 Zentimeter Höhe nur sieben Liter Wasser im Normprogramm und nur 0,63 kWh Strom pro Spülgang. Zur komfortablen und Rücken schonenden Spülhöhe und den optimalen Ergebnissen kommt also die Entlastung von Klima und Geldbeutel. Sogar der Einbau gestaltet sich dank der modularen Abmessungen ganz unkompliziert. Einfach smart!
Über die Bosch Hausgeräte GmbH Die Robert Bosch Hausgeräte GmbH ist ein Traditionsunternehmen mit 75-jähriger Erfahrung in Küche und Haushalt. Der Weltkonzern ist heute Marktführer bei Hausgeräten in Europa und Innovationsführer aus Tradition und Leidenschaft. 1933 produzierte das Unternehmen seinen ersten elektrischen Kühlschrank. Bis heute sind Kühlgeräte – neben Waschmaschinen, Geschirrspülern, Herden und kleinen Hausgeräten – ein Kernbereich der Entwicklungskompetenz von Bosch. Zahlreiche Innovationen, darunter viele Weltneuheiten, kennzeichnen den kontinuierlichen Ausbau des Produktsortiments über die Jahrzehnte. Jede Neuentwicklung oder Verbesserung orientiert sich an dem von Robert Bosch formulierten Anspruch, möglichst vielen Menschen mehr Freiheit durch Entlastung im Alltag einzuräumen. Das Vertrauen der Verbraucher in die Grundwerte Qualität, Technikkompetenz, Lebensqualität und Verantwortung für Mensch und Umwelt haben die Marke Bosch zu dem gemacht, was sie ist: die führende Hausgerätemarke in Europa.
Kontakt
BSH MEDIENSTELLE c/o Richterich & Partner AG, Marco Boppart, Account Manager Seestrasse 25 8702 Zollikon Tel. 043 499 50 00 Fax 043 499 50 BSH@richterich-partner.ch
Seit 75 Jahren steht die Marke Bosch bei Hausgeräten für Entwicklungskompetenz, technische Qualität und Zuverlässigkeit. 1933 präsentierte Bosch sein erstes Haushaltsgerät - einen Kühlschrank in Trommelform. In den folgenden Jahrzehnten folgten z.B. ab 1952 die Küchenmaschinen, 1958 Waschmaschinen und 1964 die ersten Bosch Geschirrspüler. Alle Produktfelder wurden konsequent ausgebaut, so dass Bosch heute die führende Hausgeräte-Marke in Europa ist.
Diese führende Position kommt nicht von ungefähr: Bosch Hausgeräte stellen immer den Nutzen für den Menschen in den Mittelpunkt, getreu dem Leitbild des Firmengründers Robert Bosch: "Technik, die dazu bestimmt und in der Lage ist, der gesamten Menschheit ein Höchstmass an Lebensmöglichkeit und Lebensglück zu verschaffen."
Technischer Erfindergeist und permanente Weiterentwicklung spielen eine zentrale Rolle. AquaStop, 0° Grad Frischkühltechnik oder NoFrost-Technologie sind nur einige Beispiele dafür, wie Bosch in den vergangenen Jahrzehnten den Menschen das Leben erleichtert hat. Die langjährige Erfahrung von Bosch bürgt für modernste Hausgeräte von höchster Qualität. Bosch stellt sich den Anforderungen der Zukunft durch kontinuierliche Weiterentwicklung innovativer Technologien - zum Nutzen unserer Kunden.
BSH Hausgeräte AG (Firmenporträt) | |
Artikel 'Spülen auf Komforthöhe: Bosch ActiveWater Smart Modular-Geschirrspüler...' auf Swiss-Press.com |
214 Firmengründungen am 01.05.2025 – Aktuelle Publikationen im Schweizer Handelsamtsblatt (SHAB)
Portal Helpnews.ch, 01.05.2025 Portal Helpnews.ch, 01.05.2025
08:40 Uhr
Einem Bank-Run entgegenwirken: Die SNB zieht Konsequenzen aus der ... »
07:00 Uhr
Kompass-Initiative will doppeltes Ja bei EU-Verträgen »
06:02 Uhr
Forderungen zum Tag der Arbeit: Jusos wollen «Reiche zerplatzen», ... »
11:11 Uhr
Microsoft verspricht Europa Schutz vor politischen Risiken »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'016'451