- Umsatz +15,2% auf 230,4 Mio. € - EBITDA +15,8% auf 27,6 Mio. € - EBIT +4,2% auf 19,2 Mio. € - Nettoergebnis -13,5% auf 14,5 Mio. € - Unveränderter Ausblick für das Gesamtjahr 2010
Die durchgeführten Anlageinvestitionen für das PoU-Geschäft und die neuen Pharma- Aktivitäten haben zu erhöhten Abschreibungen geführt, wodurch das EBIT kumuliert im ersten Halbjahr nur um 4,2% auf 19,2 Mio. € zunahm. Das vorjährige Finanzergebnis inkludierte einen einmaligen Sonderertrag aus dem Verkauf einer 12%igen Beteiligung an einem Wasserwerk auf den Malediven in Höhe von 4,5 Mio. €, der in den ersten sechs Monaten des Geschäftsjahres nur zum Teil aufgefangen werden konnte.
Das Konzernergebnis nach Minderheitsanteilen erreichte 2010 bisher 14,5 Mio. € gegenüber 16,8 Mio. € im Vorjahr (-13,5%). Damit konnte trotz der höheren Abschreibungen etwa die Hälfte des gegenüber dem Vorjahr wegfallenden, aus dem Beteiligungsverkauf stammenden Sonderertrages aufgeholt werden. Das Ergebnis je Aktie liegt per 30.6. bei 0,84 €.
Der Mitarbeiterstand der BWT-Gruppe ist im Vergleich zum Vorjahr von 2.345 Personen auf 2.630 Personen gestiegen. Diese Zunahme ist hauptsächlich auf die seit Oktober des letzten Jahres konsolidierten Pharmagesellschaften und die seit Dezember 2009 voll konsolidierte Zeta-Gruppe zurückzuführen. Ausserdem wurden in Österreich die Produktionskapazitäten für das Point-of-Use-Geschäft ausgebaut.
Ausblick
Andreas Weissenbacher: „Ziel der BWT im heurigen Wirtschaftsjahr ist es, die ausserordentlichen positiven Ergebniseinflüsse aus einem Beteiligungsverkauf im Vorjahr durch ein Wachstum im operativen Ergebnis wett zu machen und somit das Konzernergebnis insgesamt auf Vorjahresniveau zu halten. Die Ergebnisse des ersten Halbjahres zeigen, dass dieses Ziel herausfordernd, aber erreichbar ist. Die BWT-Gruppe arbeitet weiterhin konsequent an der Umsetzung ihrer Markenstrategie, durch den Ausbau des Point-of-Use- Bereiches die Marke BWT ´vom Keller auf den Tisch´ zu bringen.“
Medienkontakt:
BWT Aktiengesellschaft
Walter-Simmer-Strasse 4
A-5310 Mondsee
T.: +43 (0) 6232 5011-0
F.: +43 (0) 6232 4058
E-Mail office@bwt.at
Die Best Water Technology-Gruppe entstand 1990 durch ein Management-Buy-Out und ist heute Europas führendes Wassertechnologie-Unternehmen. 2.354 Mitarbeiter in 76 Tochter und Beteiligungsgesellschaften arbeiten an dem Ziel, Kunden aus Privathaushalten, Industrie und Kommunen mit innovativen Technologien ein Höchstmass an Sicherheit, Hygiene undGesundheit im täglichen Kontakt mit Wasser zu geben.
Unsere Stärken sind ökonomische und ökologische Aufbereitungstechnologien zu entwickeln, zu produzieren und zu vertreiben, welche gleichzeitig einen Ressourcen schonenden Umgang mit dem Lebensmittel und Produktionsmittel Wasser garantieren dies eröffnet uns weltweite Marktchancen, die wir dynamisch nützen wollen.
Die BWT Gruppe ist heute flächendeckend in Europa mit eigenen Tochter- und Beteiligungsgesellschaften sowie zehntausenden Vertragsinstallateuren und Wassertechnologie-Experten präsent. Ausserhalb Europas besteht einausbaufähiges Netz von Vertragshändlern.
Wasser und umweltschonende Technologien sowie ein integrales Nachhaltigkeitsmanagement im Hinblick auf unsere Kunden, Mitarbeiter, die Umwelt, Investoren, Marktpartner und die Gesellschaft bilden Verantwortung und sind Auftrag für unser Unternehmen. Das Lebens Elixier Wasser, die steigende Weltbevölkerung und die steigenden Ansprüche an Trinkwasser, optimales Prozesswasser als auch an das Wasserrecycling eröffnen viel versprechende Chancen. Aufbauend auf der starken europäischen Marktposition arbeitet die BWT konsequent an der Realisierung der Vision:
BWT die international führende Wassertechnologie Gruppe.
BWT AG (Firmenporträt) | |
Artikel 'BWT im ersten Halbjahr: Umsatz und EBITDA + 15%...' auf Swiss-Press.com |
In Schweizer Schubladen schlummern 8 Millionen Handys - mit hohem Nährwert
Stiftung SOS-Kinderdorf Schweiz, 12.05.2025Obwaldner Kantonalbank verlängert Sponsoringvertrag mit Siebenkämpferin Sandra Röthlin
Obwaldner Kantonalbank, 12.05.2025 Renault Suisse SA, 12.05.2025
19:32 Uhr
«Habe kaum noch Freunde» – Das war Naddels Leben »
19:01 Uhr
Preisvorgaben für US-Markt: Trump will Medikamentenpreise um bis ... »
18:21 Uhr
DER ANDERE BLICK - Bärbel Bas wirft eine Nebelkerze in die ... »
17:32 Uhr
Nun ist der Park über der Autobahn A1 eröffnet »
1664 Blanc Weizen Bier 6x33cl
CHF 9.95
Coop
1664 Blanc Weizen Bier 6x50cl
CHF 12.95
Coop
1664 Blanc Weizen Bier Alkoholfrei 6x25cl
CHF 8.50
Coop
1664 Original Lager Bier 12x25cl
CHF 11.95
Coop
1664 Original Lager Bier 6x50cl
CHF 10.95
Coop
9.0 Original Dose 3x 50cl
CHF 4.05
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'124'335