Mit den Geschäftsfeldern Kaiser’s Tengelmann, KiK, OBI und Tengelmann E-Commerce sowie vielen kleineren Gesellschaften ist die Unternehmensgruppe Tengelmann in 16 europäischen Ländern vertreten. Dabei entwickelten sich im Jahr 2009 die deutschen Tochtergesellschaften besser als die ausländischen, die stärker unter der Weltwirtschaftskrise zu leiden hatten. Aber Krisenzeiten bieten auch einmalige Chancen: „Erstmals haben wir nennenswerte Beträge in Zukäufe investiert, so vor allem in marktführende Internet-Unternehmen, aber auch in den Anteilserwerb an Woolworth im stationären Handel.“, so Haub.
Kaiser’s Tengelmann
Die Supermärkte der Kaiser’s Tengelmann GmbH erwirtschafteten mit 20.959 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in 660 Filialen einen Umsatz von 2,58 Mrd. Euro und konnten damit das Vorjahresniveau halten. Die sukzessive Filialumstellung auf das Konzept „Schwarz-Rot-Gold“ wurde verstärkt fortgeführt. So setzt Kaiser’s Tengelmann weiter konsequent auf Frische, Service und besondere Kundenorientierung. „Bei unseren Supermärkten haben wir noch nicht alle Herausforderungen bewältigt. Die Abgabe der Filialen im Rhein-Main-Gebiet gehört zu einem umfangreichen Maßnahmenpaket, um Kaiser’s Tengelmann wieder auf ein solides Fundament zu stellen. In diesem Markt kommt es vor allem darauf an, in seinen angestammten Märkten eine sehr gute Marktposition zu haben“, so Haub. „In Berlin und München sind wir mit Kaiser’s und Tengelmann jeweils Marktführer“.
Medienkontakt:
Tengelmann Warenhandelsgesellschaft KG
Wissollstraße 5-43
45478 Mülheim an der Ruhr
T.: 02 08 / 58 06 - 0
F.: 02 08 / 58 06 - 64 01
Modern strukturiert und international ausgerichtet, ist die Unternehmensgruppe Tengelmann ein europaweit tätiger Multibranchenhändler. Mit Niederlassungen in 16 Ländern, einem Netz von 4.519 Filialen und 84.516 Beschäftigten erzielte sie im abgelaufenen Geschäftsjahr (1. Januar bis 31. Dezember 2009) einen Umsatz von 11,34 Milliarden Euro.
Zu ihren Geschäftsfeldern gehören u. a. die Kaiser's- und Tengelmann-Supermärkte (Mülheim an der Ruhr), die Bau- und Heimwerkermärkte OBI (Wermelskirchen) sowie der Textil- und Nonfood-Discounter KiK (Bönen). Darüber hinaus ist das Unternehmen massgeblich an der nordamerikanischen Supermarktkette A & P (Montvale, USA) beteiligt. Verschiedene kleinere Produktionsbetriebe, Dienstleistungsgesellschaften und Beteiligungen sowie Aktivitäten im E-Commerce- Bereich runden das Portfolio der Unternehmensgruppe Tengelmann ab.
Tengelmann Warenhandelsgesellschaft KG (Firmenporträt) | |
Artikel 'Unternehmensgruppe Tengelmann zieht positive Bilanz...' auf Swiss-Press.com |
214 Firmengründungen am 01.05.2025 – Aktuelle Publikationen im Schweizer Handelsamtsblatt (SHAB)
Portal Helpnews.ch, 01.05.2025 Portal Helpnews.ch, 01.05.2025
07:00 Uhr
Kompass-Initiative will doppeltes Ja bei EU-Verträgen »
06:02 Uhr
Forderungen zum Tag der Arbeit: Jusos wollen «Reiche zerplatzen», ... »
05:40 Uhr
«Hulapalu» und «Wackel-Wackel-Wackelkontakt»: Ischgl will den Ruf ... »
11:11 Uhr
Microsoft verspricht Europa Schutz vor politischen Risiken »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'012'421