Der Festnetzanbieter VTX hatte Swisscom im Februar 2010 bei der Eidg. Kommunikationskommission ComCom eingeklagt und eine Senkung der Mobilfunkterminierungsgebühren (MT) verlangt. Tiefere MT-Gebühren hatte auch Verizon gefordert. In der Folge nahm Swisscom mit den Festnetzanbietern VTX und Verizon sowie den beiden Mobilfunkanbietern Sunrise und Orange Verhandlungen über eine Senkung der MT- Gebühren auf. MT-Gebühren sind jene Preise, die sich Anbieter für die Durchstellung von Anrufen auf ihr Mobilfunknetz verrechnen.
Swisscom hat weiterhin die günstigsten MT-Gebühren
Als Folge der Verhandlungen hat Swisscom entschieden, die MT-Gebühren am 1. Oktober 2010 von 14 auf 8 Rappen pro Minute zu senken. Am 1. Januar 2011 sinken die Gebühren weiter auf 7 Rappen pro Minute. Die neuen MT-Gebühren von Swisscom liegen damit auf dem europäischen Niveau. Sunrise und Orange senken gleichzeitig ihre Gebühren von 17 auf 10 (1. Oktober 2010) resp. auf 8,75 Rappen pro Minute (1. Januar 2011). Swisscom hat seit Jahren die niedrigsten Terminierungsgebühren der Schweizer Mobilfunkanbieter und leistet daher Nettozahlungen an ihre Mitbewerber Sunrise und Orange.
Im Zuge der tieferen MT-Gebühren wird Swisscom auch die Preise für Privat- und Geschäftskunden anpassen. Die künftigen Preise werden derzeit erarbeitet. Schon in den letzten Jahren sind die Preise in der Telekommunikation massiv gesunken: So haben Swisscom Kunden von Senkungen in der Höhe von mehreren CHF 100 Mio. profitiert. Die Preiserosion im Mobilfunk betrug alleine im ersten Halbjahr 2010 rund 8 Prozent (Preise bezogen auf Volumen). Laut einem aktuellen Vergleich des Bundesamts für Statistik ist die Nachrichtenübermittlung die einzige Branche in der Schweiz, wo das Preisniveau unter dem EU-Durchschnitt liegt.
Die Senkung der MT-Gebühren reduziert den Swisscom-Umsatz auf Jahresbasis um rund CHF 80 Mio. Da auch die Gebühren der anderen Mobilfunkanbieter sinken, ergibt sich praktisch keine Auswirkung auf das Betriebsergebnis (EBITDA). Die finanziellen Prognosen von Swisscom für das Geschäftsjahr 2010 bleiben unverändert.
Die geltende Regulierung des Telekom-Marktes bewährt sich
Die Senkung der MT-Gebühren ist eine Folge der geltenden Regulierung des Telekommunikationsmarktes. Die Terminierungsgebühren werden mit den anderen Telekom- Anbietern verhandelt. Sind diese mit dem Verhandlungsergebnis nicht zufrieden, können sie Klage bei der Kommunikationskommission ComCom einreichen.
Medienkontakt:
Swisscom AG
Media Relations
3050 Bern
E.: media@swisscom.com
Als Pionierin treibt Swisscom Innovationen voran und prägt den digitalen Fortschritt unseres Landes. Mit einfachen und sicheren Lösungen befähigt Swisscom alle Menschen in der Schweiz, die Chancen der vernetzten Welt zu entdecken und einfach zu nutzen.
Als Schweizer Nummer 1 für Kommunikation, IT und Unterhaltung gestalten wir die Zukunft. Swisscom ist eines der innovativsten und nachhaltigsten Unternehmen der Schweiz. Gesamthaft arbeiten über 19 000 Mitarbeitende für Swisscom. In Italien ist die Swisscom Tochtergesellschaft Fastweb tätig.
Swisscom bietet mit dem besten Mobilnetz und grössten Glasfasernetz höchste Bandbreiten für die ganze Schweiz. Das Swisscom Netz ist nicht nur schnell, nachhaltig und sicher, sondern bereit für die Zukunft.
Swisscom AG (Firmenporträt) | |
Artikel 'Terminierungsgebühren sinken auf das europäische Niveau...' auf Swiss-Press.com |
Sicherheit bei Beschaffungen des Bundes: SEPOS zeigt Massnahmen auf
Staatssekretariat für Sicherheitspolitik SEPOS, 01.05.2025 Portal Helpnews.ch, 01.05.2025214 Firmengründungen am 01.05.2025 – Aktuelle Publikationen im Schweizer Handelsamtsblatt (SHAB)
Portal Helpnews.ch, 01.05.2025
21:12 Uhr
Verhalten positive Signale von Gewerkschaftsbasis Richtung Europa »
16:31 Uhr
Eine jurassische Erfolgsgeschichte: Wie der Tête de Moine vom ... »
13:51 Uhr
Warren Buffett lädt zum «Woodstock der Kapitalisten» – und zu ... »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'021'418