Wo vor wenigen Jahren Migrol-, Shell- und Avec-Shops standen, sind heute vielerorts migrolino-Shops zu sehen. Über 150 dieser Convenience-Shops wurden in den letzten zwei Jahren eröffnet, bis Ende Jahr werden es gar über 160 sein.
Tankstellenshops, welche nicht über die Mindestfläche für das migrolino-Konzept verfügen, werden weiterhin unter der Marke Migrol geführt. Bis Ende 2011 wird die Verantwortung für das gesamte Shopgeschäft vom Einkauf bis zur Kundenbetreuung von der migrolino AG übernommen. "Migrol und migrolino AG haben parallel ein grosses Knowhow im Convenience-Shop-Bereich aufgebaut", sagt Markus Laenzlinger, Unternehmensleiter der migrolino AG. "Eine Bündelung dieser Kräfte bringt für das Bahnhof- wie auch für das Tankstellenkonzept grosse Vorteile, da Infrastrukturen gemeinsam genutzt werden und die Mitarbeitenden gegenseitig von Wissen und Erfahrungen profitieren können."
Zentralisiert wird auch die Logistik dieser beiden Shop-Konzepte. Bislang wurden die Migrol- und migrolino-Shops von verschiedenen internen und externen Partnern beliefert. Neu übernimmt das Migros Verteilzentrum Suhr die Belieferung aller Shops mit Migros- und Markenprodukten (exkl. Tiefkühlsortiment). Zu diesem Zweck wird eine neue Plattform für Kleinmengenlogistik aufgebaut. "Damit vereinfachen wir auch die Arbeit der Franchisenehmer, die unsere Shops betreiben", bekräftigt Markus Laenzlinger. "Die zentrale Logistikplattform führt zur Vereinfachung der Abläufe und bietet den migrolino- Franchisenehmern die Chance, sich noch besser auf den Markt zu konzentrieren."
Neue Stellen in Suhr
Die Zentralisierung hat keinen Stellenabbau zur Folge. Im Gegenteil: Die neue Kleinmengenlogistik bringt sogar einen Stellenzuwachs beim Migros Verteilzentrum Suhr mit sich. Neue Stellen werden auch bei der migrolino AG geschaffen, die ihren Sitz ebenfalls nach Suhr verlegen wird. Für einzelne Mitarbeitende bedeuten die Änderungen aber ein neues Arbeitsumfeld oder gar ein neuer Arbeitsinhalt. Die Zusammenführung in Suhr soll bis Ende 2011 abgeschlossen sein.
Migrol fokussiert auf Traditions- und Zukunftsmarkt
Die Migrol wird sich künftig auf die Bereiche Tankstellen, Treibstoff- und Brennstoffhandel und Car Wash konzentrieren. Mit m-way, der neuen Plattform für Elektromobilität, wagt sie sich zudem in einen Zukunftsmarkt vor. Noch in diesem Herbst wird in Zürich das erste Kompetenz- und Dienstleistungszentrum für individuelle Elektromobilität unter dem Namen m-way eröffnet.
Medienkontakt:
Unternehmensleiter Migrolino AG
Markus Laenzlinger
T.: 031 326 57 51
E.: markus.laenzlinger@migrolino.ch
Die Migros gehört zu den grössten Detailhändlern der Schweiz. Konsumenten und Konsumentinnen finden in den zahlreichen Verkaufsstellen die Produkte für den täglichen Gebrauch.
Der Migros-Genossenschafts-Bund (MGB) mit Sitz in Zürich nimmt verschiedene Aufgaben innerhalb der Migros wahr.
Der MGB bildet gemeinsam mit den zehn Migros-Genossenschaften, der Eigenindustrie, den Dienstleistungsunternehmen sowie den weiteren zugehörigen oder nahe stehenden Betrieben, Organisationen und Stiftungen die Migros-Gruppe.
Die wichtigsten Organe des MGB sind die Delegiertenversammlung, die Verwaltung (Verwaltungsrat) und die Generaldirektion.
Migros-Genossenschafts-Bund (Firmenporträt) | |
Artikel 'Convenience-Geschäft der Migros mit neuer Ausrichtung...' auf Swiss-Press.com |
Organspende im Aufwärtstrend - trotz mehr Ablehnungen
Swisstransplant, 02.05.2025Sexuelle und reproduktive Gesundheit und Rechte im Zeitalter von KI und Social Media
Medicus Mundi Switzerland, 02.05.2025
13:31 Uhr
Trump droht Käufern von iranischem Öl mit Sanktionen »
13:21 Uhr
CIA veröffentlicht zwei Videos – sie sollen Chinesen rekrutieren »
13:11 Uhr
Sollen Firmen im Kanton Zürich weniger Gewinnsteuern zahlen? »
13:01 Uhr
Krise steht kurz bevor: Trump stürzt die US-Wirtschaft mit seinen ... »
11:31 Uhr
Skyguide befördert CTO Klaus Meier zum CEO Delegate European ... »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'024'148