Egal ob rund, eckig, klein, gross, salzig, süss oder neutral im Geschmack, der Fantasie sind bei diesem Brotbackwettbewerb keine Grenzen gesetzt. "Wir sind schon sehr gespannt auf die kreativen Rezepte unsere Kundinnen und Kunden", sagt Oliver Zwahlen, zuständig für Brot und Feinbackwaren bei der Migros und Mitglied der Jury beim Brotbackwettbewerb.
Wer bäckt das neue Migros-Brot?.Insgesamt wird die Jowa aus den eingereichten Rezepten 25 Brote nachbacken und diese von einer Jury bewerten lassen. Und natürlich werden die besten Ideen auch belohnt. Der Gewinner des grossen Brotbackwettbewerbs wird sein Brot ab Anfang 2011 im Regal finden, versehen mit seinem Portrait auf der Rückseite des Brotbeutels. Aber nicht nur das. Er erhält zudem ein Jahr lang gratis sein Brot bei der Migros. Auch der Zweit- und Drittplatzierte gehen nicht leer aus. Sie erhalten Brotgutscheine für ein halbes Jahr respektive für drei Monate. Zusätzlich schenkt die "Saisonküche" den drei Finalisten ein Jahresabonnent und verlost 7 weitere Jahresabonnements unter allen Teilnehmenden.
Weitere Informationen zum Wettbewerb, Teilnahmebedingungen und Angaben für das Einreichen der Rezepte unter: www.migrosmagazin.ch.
Medienkontakt:
Monika Weibel
Mediensprecherin MGB
T.: 044 277 20 63
E.: monika.weibel@mgb.ch
I.: www.migros.ch
Die Migros gehört zu den grössten Detailhändlern der Schweiz. Konsumenten und Konsumentinnen finden in den zahlreichen Verkaufsstellen die Produkte für den täglichen Gebrauch.
Der Migros-Genossenschafts-Bund (MGB) mit Sitz in Zürich nimmt verschiedene Aufgaben innerhalb der Migros wahr.
Der MGB bildet gemeinsam mit den zehn Migros-Genossenschaften, der Eigenindustrie, den Dienstleistungsunternehmen sowie den weiteren zugehörigen oder nahe stehenden Betrieben, Organisationen und Stiftungen die Migros-Gruppe.
Die wichtigsten Organe des MGB sind die Delegiertenversammlung, die Verwaltung (Verwaltungsrat) und die Generaldirektion.
Migros-Genossenschafts-Bund (Firmenporträt) | |
Artikel 'Migros lanciert grossen Brotbackwettbewerb...' auf Swiss-Press.com |
Organspende im Aufwärtstrend - trotz mehr Ablehnungen
Swisstransplant, 02.05.2025Sexuelle und reproduktive Gesundheit und Rechte im Zeitalter von KI und Social Media
Medicus Mundi Switzerland, 02.05.2025
13:31 Uhr
Trump droht Käufern von iranischem Öl mit Sanktionen »
13:21 Uhr
CIA veröffentlicht zwei Videos – sie sollen Chinesen rekrutieren »
13:11 Uhr
Sollen Firmen im Kanton Zürich weniger Gewinnsteuern zahlen? »
13:01 Uhr
Krise steht kurz bevor: Trump stürzt die US-Wirtschaft mit seinen ... »
11:31 Uhr
Skyguide befördert CTO Klaus Meier zum CEO Delegate European ... »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'024'148