Während den kommenden sechs Wochen gibt es sie wieder – die beliebten Sammelbilder – dieses Mal zum Thema "Abenteuer Weltmeere". 180 farbenprächtige Bilder, von denen jedes einzelne ein faszinierendes Lebewesen der Ozeane zeigt, können gesammelt und in ein hochwertiges Stickeralbum mit spannenden Hintergrundinformationen geklebt werden. Bereits bei einem Einkauf ab 20 Franken gibt es ein Päckchen mit 5 Stickern; bei einem Grosseinkauf ab 200 Franken gibt es maximal 10, immer solange Vorrat. Das Stickeralbum kostet fünf Franken wovon ein Franken in Meeresschutzprojekte des WWF fliesst.
Mit der Oceanmania wollen die Migros und der WWF den Kindern die einzigartigen Lebewesen der Weltmeere näher bringen. "Damit noch viele Generationen diese geheimnisvolle Unterwasserwelt bewundern können, müssen wir den Meeren Sorge tragen und die Überfischung und Verschmutzung stoppen", sagt WWF-Fischexpertin Mariann Breu.
Wissenswertes über die Meeresbewohner
Die speziell für diese Sammelaktion kreierte Webseite www.oceanmania.ch bietet denn auch viel Wissenswertes über die Meeresbewohner. Ein Wissensquiz, das über mehrere Tage dauert, wird nicht nur Kinder, sondern auch deren Eltern in seinen Bann ziehen, und Geschicklichkeitsspiele sorgen zusätzlich für viel Spass und Unterhaltung. Darüber hinaus informiert die Webseite über alle geplanten Aktivitäten rund um die Oceanmania. Dazu zählen die Tournee der "Tauchstation" in grösseren Migros-Filialen, Tauschbörsen in Migros-Restaurants und die Jokertage. Begleitet wird das Abenteuer Weltmeere von den Lilibiggs, den beliebten Migros-Comic-Figuren für die Kinder.
Damit die Kinder die Stickeralben innerhalb von sechs Wochen füllen können, ist auch ein zweifacher Stickertag geplant, an dem die Eltern, Grosseltern, die Paten oder Freunde der Kinder beim Einkauf in der Migros die doppelte Menge Stickerbilder erhalten - pro Einkauf maximal 20 Päckchen und nur solange Vorrat. Zudem finden zwei Jokertage statt, an denen bei einem Einkauf ab 60 Franken Jokers abgegeben werden: Am ersten Jokertag ist dies ein 3D-Bild für das Album inklusive einer 3D-Brille, die auch zum Betrachten von weiteren Bildern auf oceanmania.ch verwendet werden kann. Am zweiten Jokertag erhalten die Kunden ein Joker-Quartett – wie immer alles nur solange Vorrat.
Die Sammelbilder sind in allen Migros-Filialen, bei Melectronics, Micasa, Do it und Garden Migros, SportXX inkl. Outdoor, in den Migros-Restaurants und pro Lilibiggs- Kindermenü sowie auf LeShop.ch erhältlich.
Als grösste Schweizer Fischanbieterin trägt die Migros eine grosse Verantwortung gegenüber bedrohten Fischarten. Um diesem Anspruch noch besser gerecht zu werden, ist die Migros Mitte Mai 2008 der WWF Seafood Group beigetreten. Damit hat sie sich verpflichtet, ihr Angebot schrittweise auf Fische aus nachhaltig bewirtschafteten Beständen und umweltverträgliche Zuchten umzustellen. In ihrem Fischführer zum Sortiment gibt die Migros detailliert Auskunft über den nachhaltigen Konsum: www.migros.ch/fisch.
Die Mitglieder der WWF Seafood Group bieten keine Fische an, die vom Aussterben bedroht sind und erweitern laufend ihr Sortiment von Fischen und Meeresfrüchten mit MSC- und Bio- Label. Weitere Informationen: wwf.ch/seafoodgroup.
Medienkontakt:
Migros Genossenschafts- Bund
Mediensprecherin Migros
Monika Weibel
Tel. 044 277 20 63
monika.weibel@mgb.ch
Die Migros gehört zu den grössten Detailhändlern der Schweiz. Konsumenten und Konsumentinnen finden in den zahlreichen Verkaufsstellen die Produkte für den täglichen Gebrauch.
Der Migros-Genossenschafts-Bund (MGB) mit Sitz in Zürich nimmt verschiedene Aufgaben innerhalb der Migros wahr.
Der MGB bildet gemeinsam mit den zehn Migros-Genossenschaften, der Eigenindustrie, den Dienstleistungsunternehmen sowie den weiteren zugehörigen oder nahe stehenden Betrieben, Organisationen und Stiftungen die Migros-Gruppe.
Die wichtigsten Organe des MGB sind die Delegiertenversammlung, die Verwaltung (Verwaltungsrat) und die Generaldirektion.
Migros-Genossenschafts-Bund (Firmenporträt) | |
Artikel 'Oceanmania: Faszinierendes Leben in den Ozeanen...' auf Swiss-Press.com |
Organspende im Aufwärtstrend - trotz mehr Ablehnungen
Swisstransplant, 02.05.2025Sexuelle und reproduktive Gesundheit und Rechte im Zeitalter von KI und Social Media
Medicus Mundi Switzerland, 02.05.2025
13:21 Uhr
CIA veröffentlicht zwei Videos – sie sollen Chinesen rekrutieren »
13:11 Uhr
Sollen Firmen im Kanton Zürich weniger Gewinnsteuern zahlen? »
13:01 Uhr
Krise steht kurz bevor: Trump stürzt die US-Wirtschaft mit seinen ... »
12:02 Uhr
Die Amerikaner bekommen nun iPhones made in India. So will Apple ... »
11:31 Uhr
Skyguide befördert CTO Klaus Meier zum CEO Delegate European ... »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'024'148