Kumuliert legte der Umsatz in den ersten neun Monaten 2010 um 27 % auf 47,5 Milliarden € zu, das EBIT vor Sondereinflüssen um 89 % auf 6,4 Milliarden € und das EBIT um 127 % auf 6,1 Milliarden €.
Für das vierte Quartal erwartet das Unternehmen weiterhin eine gute Geschäftsentwicklung und erhöht daher die Prognose für das laufende Geschäftsjahr. Für 2010 rechnet BASF mit einem Umsatz von ca. 63 Milliarden € sowie einem EBIT vor Sondereinflüssen von über 8 Milliarden €. Dies übertrifft die bisherigen Höchstwerte aus den Jahren 2007 und 2008.
Den Zwischenbericht für das 3. Quartal wird die BASF am 28.Oktober 2010 veröffentlichen.
Dr. Jürgen Hambrecht, Vorstandsvorsitzender der BASF SE: Die Spitzenwerte spiegeln die hohe Dynamik, das verbesserte Portfolio und die operative Exzellenz der BASF wider, die im derzeit günstigen konjunkturellen Umfeld ihre volle Wirkung entfalten. Sie sind Konsequenz der Anstrengungen, mit denen wir in den zurückliegenden Jahren unsere Strategie für profitables Wachstum umgesetzt haben. Diese Stärke zeigt auch der operative Cashflow, der in den ersten neuen Monaten mit 5,3 Milliarden € einen sehr hohen Wert erreicht hat.“
Bei der längerfristigen Wirtschaftsentwicklung sieht Hambrecht trotz der aktuellen guten Ergebnisse eine Reihe von Unsicherheiten: „Es kann nicht davon ausgegangen werden, dass sich die wirtschaftliche Dynamik der vergangenen Monate in 2011 unverändert fortsetzen wird. Zudem bestehen nach wie vor Risiken, die einen nachhaltigen Aufschwung gefährden können. Die hohe Verschuldung zahlreicher Länder bedroht die Stabilität der Finanz- und Bankensysteme. Die notwendige weltweite Konsolidierung der staatlichen Haushalte kann die gesamtwirtschaftliche Nachfrage ebenso belasten wie das Auslaufen der staatlichen Konjunkturprogramme.“ Risiken ergeben sich auch aus volatilen Rohstoff- und Devisenmärkten, Überkapazitäten, wachsenden geopolitischen Spannungen sowie Protektionismus mit neuen Handelsbarrieren.
Medienkontakt:
BASF SE
Kommunikation BASF-Gruppe
67056 Ludwigshafen, Germany
T.: +49 621 60-0
F.: +49 621 60-42525
E.: global.info@basf.com
BASF ist das führende Chemie-Unternehmen der Welt: The Chemical Company. Das Portfolio reicht von Öl und Gas über Chemikalien, Kunststoffe und Veredlungsprodukte bis hin zu Pflanzenschutzmitteln und Feinchemikalien.
Als zuverlässiger Partner hilft die BASF ihren Kunden in nahezu allen Branchen, erfolgreicher zu sein. Mit hochwertigen Produkten und intelligenten Lösungen trägt die BASF dazu bei, Antworten auf globale Herausforderungen wie Klimaschutz, Energieeffizienz, Ernährung und Mobilität zu finden.
Die BASF beschäftigt mehr als 95.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und erzielte im Jahr 2007 einen Umsatz von fast 58 Milliarden €.
BASF SE (Firmenporträt) | |
Artikel 'BASF erwartet Spitzenjahr 2010...' auf Swiss-Press.com |
Sicherheit bei Beschaffungen des Bundes: SEPOS zeigt Massnahmen auf
Staatssekretariat für Sicherheitspolitik SEPOS, 01.05.2025 Portal Helpnews.ch, 01.05.2025214 Firmengründungen am 01.05.2025 – Aktuelle Publikationen im Schweizer Handelsamtsblatt (SHAB)
Portal Helpnews.ch, 01.05.2025
12:11 Uhr
Bloss ein Teilerfolg für Ursula von der Leyen: Nicht alle Länder ... »
11:52 Uhr
Warum Schweizerschulen im Ausland um ihre Zukunft bangen müssen »
06:02 Uhr
Forderungen zum Tag der Arbeit: Jusos wollen «Reiche zerplatzen», ... »
11:11 Uhr
Microsoft verspricht Europa Schutz vor politischen Risiken »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'016'451