HELPads



Unregelmäßigkeiten belasten konsolidierten Jahresabschluss der PUMA



PUMA AG Rudolf Dassler Sport

25.10.2010, Der Vorstand der PUMA AG teilt mit, dass sich Unregelmässigkeiten, die bei dem in Griechenland bestehenden Joint Venture PUMA Hellas S.A. festgestellt wurden, auf den konsolidierten Jahresabschluss von PUMA auswirken werden.


Die PUMA AG hat eine umfassende Sonderprüfung durch eine unabhängige Wirtschaftsprüfungsgesellschaft eingeleitet, eine neue Geschäftsführung in Griechenland eingesetzt und weitere Unregelmäßigkeiten gestoppt. Nach dem vorläufigen Ergebnis der Sonderprüfung besteht der Verdacht, dass der griechische Joint Venture Partner in Zusammenarbeit mit Mitgliedern des griechischen Managements eine Reihe von Straftaten begangen hat.

Da der Grossteil der Unregelmässigkeiten vor dem Geschäftsjahr 2010 aufgetreten ist, wird PUMA die Vergleichszahlen des Jahres 2009 im Jahresabschluss 2010 im Rahmen eines Re-Statements gemäss IAS 8 anpassen. Insgesamt sollte die Höhe der ausserordentlichen Abschreibung den Betrag von vor Steuern 115 Millionen Euro nicht übersteigen und sich nicht auf die Cash-Position auswirken. Ein geschätzter Betrag von bis zu 15 Millionen Euro dürfte das Geschäftsjahr 2010 betreffen, während der Rest auf die Vorjahre entfällt.

Aufgrund dieser Unregelmässigkeiten und der allgemeinen Marktsituation in Griechenland plant das Unternehmen ausserdem eine Restrukturierung in Griechenland, die zu zusätzlichen Einmalaufwendungen von circa 15 Millionen Euro im vierten Quartal führen könnte. Daraus sollten sich im vierten Quartal 2010 in Summe Einmalaufwendungen von bis zu 30 Millionen Euro ergeben. Der Zwischenbericht zu den Geschäftsergebnissen des dritten Quartals, der am 26. Oktober veröffentlicht wird, wird auf den Sachverhalt entsprechend hinweisen.

Vorstand und Aufsichtsrat der PUMA AG haben beschlossen, alle zivil- und strafrechtlichen Ansprüche der PUMA Hellas S.A. und der PUMA AG gegen den Minderheitsgesellschafter des griechischen Joint Ventures und Mitglieder des griechischen Managements geltend zu machen.


Medienkontakt:
PUMA AG RUDOLF DASSLER SPORT PUMA-WAY 1 D-91074 Herzogenaurach T.: +49 9132 81 0 F.: +49 9132 81 2246 E.: info@puma.com



Über PUMA AG Rudolf Dassler Sport:

PUMA ist eines der weltweit führenden Sportlifestyle-Unternehmen, das Schuhe, Textilien und Accessoires designed und entwickelt. PUMA setzt sich dafür ein, Kreativität zu fördern, umwelt- und sozialverträglich zu handeln und zum Frieden beizutragen. Gemäss unserer Unternehmensprinzipien wollen wir das fair, ehrlich, positiv und kreativ tun.

PUMA ist Sport und Mode. Zu seinen Sport Performance und Lifestyle-Kategorien gehören unter anderem Fussball, Running, Motorsport, Golf und Segeln. Im Bereich Sport Fashion kooperiert PUMA mit namhaften Designer-Labels wie Alexander McQueen, Mihara Yasuhiro und Sergio Rossi.

Zur PUMA-Gruppe gehören die Marken PUMA, Cobra Golf und Tretorn. Das Unternehmen, das 1948 gegründet wurde, vertreibt seine Produkte in über 120 Ländern und beschäftigt weltweit mehr als 9.000 Mitarbeiter. Die Firmenzentralen befinden sich in Herzogenaurach, Boston, London und Hongkong.



--- Ende Artikel / Pressemitteilung Unregelmäßigkeiten belasten konsolidierten Jahresabschluss der PUMA ---


Weitere Informationen und Links:
 PUMA AG Rudolf Dassler Sport (Firmenporträt)

 Artikel 'Unregelmäßigkeiten belasten konsolidierten Jahresabschluss der PUMA...' auf Swiss-Press.com





Offizieller News-Partner:
News aktuell

Swiss Press


A. Vogel Bio Herbamare 3x10g

CHF 4.35
Coop    Coop

A. Vogel Bio Kelpamare

CHF 4.85
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz

CHF 4.75
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz

CHF 3.40
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz

CHF 14.90
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy

CHF 6.45
Coop    Coop

Alle Aktionen »

7
10
22
31
37
41
5

Nächster Jackpot: CHF 26'200'000


2
9
24
30
41
1
11

Nächster Jackpot: CHF 93'000'000


Aktueller Jackpot: CHF 2'016'451