Der ItN Nanovation AG (ISIN DE000A0JL461) ist ein Meilenstein bei ihrer internationalen Expansion im Produktbereich „Keramische Flachfiltermembranen“, CFM Systems®, gelungen. Mit einem saudi-arabischen Investor aus Jeddah sowie einem Konsortium deutscher Industrieinvestoren – wurden jetzt die Bedingungen für die Gründung eines Joint Ventures in Saudi-Arabien vereinbart. ItN Nanovation wird zunächst 17,5 Prozent an dem Gemeinschaftsunternehmen halten, eine spätere Aufstockung des Anteils auf 40 % wurde in der Absichtserklärung (Term Sheet) bereits vertraglich fixiert und muss bis 2014 ausgeübt werden.
Verbindliche Verträge zum Joint Venture werden zwischen den Parteien voraussichtlich bis Ende November geschlossen.
Gemäß dem abgeschlossenen Term Sheet erhält die ItN Nanovation für die limitierte Einbringung von lokal abgegrenzten Nutzungsrechten der patentierten nanotechnologischen CFM Systems vorab einen Betrag von rund 2,35 Mio. USD (ca. 1,75 Mio. Euro); etwa zwei Drittel dieses Betrages wendet ItN Nanovation auf, um die Beteiligung an dem Gemeinschaftunternehmen zu erwerben. Diese sonstigen betrieblichen Erträge werden bei ItN Nanovation wahrscheinlich noch im laufenden Geschäftsjahr ergebniswirksam. Neben den Einmalzahlungen erhält die ITN Nanovation weitere umsatzabhängige Zuwendungen (royalties) und ist aufgrund ihrer Beteiligung am Gemeinschaftsunternehmen anteilig an der weiteren Ergebnis- und ebenso an der Wertentwicklung des Gemeinschaftsunternehmens beteiligt.
Das Gemeinschaftsunternehmen hat den Namen Saudi Water Nanovation und wird in Saudi- Arabien CFM Systems und entsprechendes Zubehör für die Flachfiltermembranlösungen vertreiben sowie in einer eigenen Produktion vor Ort fertigen. Es ist beabsichtigt, dass das Gemeinschaftsunternehmen eine Fabrik errichtet, die in ihrer letzten Ausbaustufe (voraussichtlich im Jahr 2013) die dreifache Kapazität haben wird, die der ItN Nanovation AG derzeit zur Verfügung steht. Die Aufnahme der Produktion durch das Gemeinschaftsunternehmen ist gegebenenfalls bereits im Jahr 2011 möglich.
Keramische Flachfiltermembranen von ItN Nanovation sind eine neuartige Lösung zur Filtration im Rahmen der Wasserwiederverwendung, Trinkwasserversorgung und Oberflächenwasseraufbereitung. Der Bedarf an solchen Lösungen ist in Saudi-Arabien und den angrenzenden arabischen Ländern besonders hoch.
Das Gemeinschaftsunternehmen besitzt für ItN Nanovation – neben dem positiven Effekt auf das Konzernergebnis - Modellcharakter bei der internationalen Entwicklung gemeinsam mit lokalen Partnern. Entsprechend sind weitere Joint Ventures in Vorbereitung.
Der Vorstand von ItN Nanovation führt am Donnerstag, 28. Oktober 2010, um 10:00 Uhr MEZ eine Telefonkonferenz für Investoren, Analysten und Medienvertreter durch. Darin wird die Kooperation detaillierter erläutert, ebenso werden die Perspektiven des Unternehmens in den kommenden Quartalen dargestellt. Die notwendigen Einwahldaten für die Telefonkonferenz können bei Diane Selge, edicto GmbH, unter +49 69 905505-53 oder unter dselge@edicto.de angefordert werden.
Rückfragehinweis:
ItN Nanovation AG Untertürkheimer Straße 25 66117 Saarbrücken Tel.: +49 (0) 681/50 01-460 Fax: +49 (0) 681/50 01-499 E-Mail: ir@itn-nanovation.com www.itn-nanovation.com
IR-Kontakt:
edicto GmbH Axel Mühlhaus Eschersheimer Landstraße 42 60322 Frankfurt am Main Tel.: 069-90 55 05-52 Fax.: 069-90 55 05-77 Email: amuehlhaus@edicto.de
Wir stellen Nanopartikel in gleichbleibender Qualität und homogener Grösse her. Wir können diese zu innovativen Produkten verarbeiten und die Grösse der einzelnen Teilchen kontrollieren und diese so mit den gewünschten Eigenschaften versehen.
Mit unseren Verfahren tragen wir dafür Sorge, dass die Nanoteilchen nicht verklumpen. Während Nanoteilchen oftmals nur als Füllstoffe dienen, fertigen wir mit Nanoteilchen konkrete Bauteile sowie Schutz- und Funktionsschichten, Katalysatoren oder Filtersysteme, die hocheffektiv arbeiten.
Unsere Produkte können unter anderem zur Energieeffizienz und zur Lösung globaler Probleme beitragen, etwa bei der Versorgung der Menschen mit sauberem Trinkwasser. Oder sie helfen bei der Optimierung der Verbrennung fossiler Brennstoffe.
Einige unserer Wissenschaftler erforschen diese Anwendungen bereits intensiv seit Beginn der 1990’er Jahre. Wir haben diese Forschungsergebnisse erfolgreich in Produkte umgesetzt.
Wir sind der Ansicht, dass wir in Bezug auf die Verarbeitung von Nanoteilchen zu Hochleistungskeramiken in den Bereichen Filtersysteme, Katalysatoren und Schutzschichten über einen Wissens- und Verfahrensvorsprung verfügen, der von anderen Unternehmen, die mit einer solchen Verarbeitung von Nanoteilchen beginnen wollen, kurzfristig nicht aufgeholt werden kann. Dieser verleiht uns eine exponierte Wettbewerbsposition auf den Wachstumsmärkten des 21. Jahrhunderts, Energie und Wasser.
Und wir forschen weiter.
ItN Nanovation AG (Firmenporträt) | |
Artikel 'ItN Nanovation schliesst Joint Venture in Saudi-Arabien...' auf Swiss-Press.com |
Meat Exhaustion Day: In der Schweiz wurden 2024 über 85 Millionen Tiere geschlachtet
VIER PFOTEN - Stiftung für Tierschutz, 30.04.2025Schweizer Armee stärkt Verteidigungsfähigkeit: Truppenübung im Ausland startet
Eidgenössisches Departement für Verteidigung VBS, 30.04.2025 Bayer (Schweiz) AG, 30.04.2025
23:22 Uhr
Finanzpolster für KI-Infrastruktur: Facebook-Konzern pumpt mehr ... »
20:12 Uhr
Das sind die vier möglichen Abstimmungen zu den EU-Verträgen »
11:52 Uhr
KURZMELDUNGEN - Wirtschaft: Deutsche Wirtschaft wächst zum ... »
11:11 Uhr
Microsoft verspricht Europa Schutz vor politischen Risiken »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'012'421