Auf der Community-Plattform Migipedia sagen Migros-Kunden ihre Meinung, stellen Fragen und äussern Wünsche zu über 5000 Produkten. Dabei ist es der Migros wichtig nicht nur zuzuhören sondern auch auf Ideen zu reagieren: wie beim Migros-Ice-Tea, der dank einer Kundenidee künftig auch im PET angeboten wird. Jetzt setzt das orange M in seiner Migipedia-Kampagne voll und ganz auf die guten Ideen ihrer Kundinnen und Kunden.
In der aktuellen Migros-Kampagne "Zeit für neue Ideen" können alle Interessierten auf Migipedia.ch in wenigen Schritten ihre eigene Produkt-Idee formulieren und sogar gestalten. "Unsere Kunden können so auf kreative Art und Weise ihren individuellen Produkt-Wünschen und -Ideen Ausdruck verleihen und gleichzeitig bei einem attraktiven Wettbewerb mitmachen. Im Idealfall können wir auch einige Ideen umsetzen." erklärt Migros-Sprecher Urs Peter Naef.
Wer auf Migipedia einen Werbebanner für seine Idee kreiert hat, kann auf der Facebook- Seite von Migipedia auf Stimmenfang gehen. Denn nur wer viele Stimmen für seine Idee gewinnt, hat die Chance auf den Hauptpreis. Der Hauptgewinner, der durch die Migros bestimmt wird, gewinnt 10'000 Franken. Weitere neun Ideen mit den meisten Stimmen erhalten je eine Prämie von 1'000 Franken.
Auch wenn man selbst keine Idee hat: Auf www.migipedia.ch findet man in der Ideengalerie immer eine Übersicht aller eingereichten Ideen. Wer auf Facebook als Wahlhelfer eine dieser Ideen erfolgreich unterstützt, kann auch gewinnen. Die zehn erfolgreichsten Wahlhelfer erhalten Einkaufsgutscheine der Migros im Gesamtwert von 9'500 Franken.
Ideen können bis zum 18. November 2010 auf Migipedia eingereicht werden.
Medienkontakt:
Urs Peter Naef
Mediensprecher MGB
T.: 044 277 20 66
E.: urs-peter.naef@mgb.ch
W.: www.migros.ch
W.: www.migipedia.ch
Die Migros gehört zu den grössten Detailhändlern der Schweiz. Konsumenten und Konsumentinnen finden in den zahlreichen Verkaufsstellen die Produkte für den täglichen Gebrauch.
Der Migros-Genossenschafts-Bund (MGB) mit Sitz in Zürich nimmt verschiedene Aufgaben innerhalb der Migros wahr.
Der MGB bildet gemeinsam mit den zehn Migros-Genossenschaften, der Eigenindustrie, den Dienstleistungsunternehmen sowie den weiteren zugehörigen oder nahe stehenden Betrieben, Organisationen und Stiftungen die Migros-Gruppe.
Die wichtigsten Organe des MGB sind die Delegiertenversammlung, die Verwaltung (Verwaltungsrat) und die Generaldirektion.
Migros-Genossenschafts-Bund (Firmenporträt) | |
Artikel 'Migros: 10'000 Franken für die beste Produktidee...' auf Swiss-Press.com |
Zürich ist der Shared Mobility Champion 2024
Mobilitätsakademie AG, 23.05.2025 Ex Libris AG, 23.05.2025Ein elektrisierendes Erlebnis mit japanischer Handwerkskunst zum Launch des brandneuen Mazda6e
Mazda (Suisse) SA, 23.05.2025
11:52 Uhr
Word: Stichwortverzeichnis erstellen »
11:51 Uhr
Brisant: Verliert Servette extra, um nach Europa zu kommen? »
11:41 Uhr
Elektroautos: Jetzt sinken bei Occasionen die Preise »
09:51 Uhr
KURZMELDUNGEN - Wirtschaft: Boeing bekommt neuen Deal mit ... »
08:02 Uhr
Risiken am Immobilienmarkt: UBS-Immobilienexperte hält ... »
air up Flasche Gen 2 Cobalt Blueberry 600ml
CHF 31.95 statt 39.95
Coop
air up Flasche Gen 2 Lavender 600ml
CHF 31.95 statt 39.95
Coop
air up Pods Eistee Pfirsich Box 3 Stück
CHF 9.95
Coop
air up Pods Kola Box 3 Stück
CHF 9.95
Coop
Alsace AOP Riesling Blanck
CHF 9.95 statt 14.95
Coop
Alsace AOP Riesling Blanck
CHF 9.95 statt 14.95
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'245'972