Über 300 Wohngemeinschaften aus der ganzen Schweiz machten bei der Suche nach der M- Budget WG mit und präsentierten sich auf humoristische Art und Weise in Wort, Bild oder Film. Die 25 kreativsten Beiträge wurden von einer Jury der Migros ausgewählt und in eine zweiwöchige Qualifikation auf Facebook geschickt. Der Sprung für fünf WGs in die Finalrunde bestimmten allein die M-Budget Fans auf Facebook mit ihrer Stimmabgabe. Für den Wetttkampf um den Titel erhielten die Finalisten fünf Tage Zeit, mit M-Budget Produkten einen aussergewöhnlichen Rekord aufzustellen und diesen per Video zu dokumentieren. Diese Aufgabe lösten alle mit viel Kreativität, Witz und offensichtlich auch mit sehr viel Spass.
Nach zehn weiteren Tagen überzeugte die WG "M331" die Facebook-Fangemeinde am besten und zählte um Mitternacht des 4. Novembers am meisten Stimmen. Sie "m-budgetierte" die Stadt Zürich auf witzigste Art und filmte dies professionell. Mit über 850 Stimmen Vorsprung verwiesen sie den Qualifikationssieger "Runway 08" auf den zweiten Platz. Diese versuchte sich im weitesten Wurf eines Energy-Drinks in luftiger Höhe. Das "WG-Schloss" verteilte virtuell innert kürzester Zeit M-Budget Produkte auf allen Kontinenten der Welt. Das "Merkurhuus" knüpfte aus über 400 Kondomen ein Bungee-Seil, und die "Neuhof M- Budget Strupetzer" veranstalteten einen Wettstreit unter Detailhandel-Supermännern.
Insgesamt wurden rund 30'000 Stimmen in der Qualifikation und im Finale abgegeben. Seit Beginn der Suche nach der M-Budget WG am 20. September hat sich die Zahl der M-Budget Fans auf Facebook mehr als verfünffacht und beträgt heute über 20'000 Personen. Die Anhänger wurden aufgefordert, den Wettbewerb aktiv zu verfolgen, zu kommentieren und ihrem Favoriten die Stimme zu geben. Dabei konnten auch sie attraktive Preise gewinnen.
Medienkontakt:
Mediensprecherin Migros
Monika Weibel
T.: 044 277 20 63
E.: monika.weibel@mgb.ch
Kontakt für Kunden
M-Infoline
T.: 0848 84 08 48
E.: m-infoline@migros.ch
Die Migros gehört zu den grössten Detailhändlern der Schweiz. Konsumenten und Konsumentinnen finden in den zahlreichen Verkaufsstellen die Produkte für den täglichen Gebrauch.
Der Migros-Genossenschafts-Bund (MGB) mit Sitz in Zürich nimmt verschiedene Aufgaben innerhalb der Migros wahr.
Der MGB bildet gemeinsam mit den zehn Migros-Genossenschaften, der Eigenindustrie, den Dienstleistungsunternehmen sowie den weiteren zugehörigen oder nahe stehenden Betrieben, Organisationen und Stiftungen die Migros-Gruppe.
Die wichtigsten Organe des MGB sind die Delegiertenversammlung, die Verwaltung (Verwaltungsrat) und die Generaldirektion.
Migros-Genossenschafts-Bund (Firmenporträt) | |
Artikel 'M331 ist die M-Budget WG...' auf Swiss-Press.com |
Organspende im Aufwärtstrend - trotz mehr Ablehnungen
Swisstransplant, 02.05.2025Sexuelle und reproduktive Gesundheit und Rechte im Zeitalter von KI und Social Media
Medicus Mundi Switzerland, 02.05.2025
13:31 Uhr
Trump droht Käufern von iranischem Öl mit Sanktionen »
13:21 Uhr
CIA veröffentlicht zwei Videos – sie sollen Chinesen rekrutieren »
13:11 Uhr
Sollen Firmen im Kanton Zürich weniger Gewinnsteuern zahlen? »
13:01 Uhr
Krise steht kurz bevor: Trump stürzt die US-Wirtschaft mit seinen ... »
11:31 Uhr
Skyguide befördert CTO Klaus Meier zum CEO Delegate European ... »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'024'148