Dominik Koechlin wird Vorsitzender des neuen Verwaltungsrats
Sunrise gab die Ernennung des Schweizers Dr. Dominik Koechlin zum Vorsitzenden des neu gewählten Verwaltungsrats bekannt. Dominik Koechlin ist unabhängiges Mitglied in den Verwaltungsräten von Clariant AG, Swissmetal AG, EGL AG, Plant Health Care plc und mehrerer Privatfirmen. Bis zum Jahr 2000 war er Mitglied des Exekutivausschusses der Swisscom AG.
Der neue Verwaltungsrat von Sunrise besteht aus fünf Mitgliedern:
· Dr. Dominik Koechlin, Vorsitzender · Lorne Somerville, stellvertretender Vorsitzender und Verwaltungsratsmitglied der Holdinggesellschaften von Sunrise · Siddharth Patel, Verwaltungsratsmitglied der Holdinggesellschaften von Sunrise · Dr. Daniel Pindur · Jean-Remy Roussel
Lorne Somerville, Sunrise Holding, über die Wahl von Dominik Koechlin: «Ich freue mich sehr darüber, Dominik Koechlin im Verwaltungsrat von Sunrise begrüssen und als unseren Vorsitzenden vorschlagen zu können. Mit seinem Wissen, seiner Dynamik und seiner Erfahrung vereint er all das, wonach wir bei Sunrise streben.»
Die Kundenreaktion auf die Produkte von Sunrise ist weiterhin positiv
Sunrise schätzt ein erneutes Wachstum der Mobilfunkkundenbasis (ohne MVNO-Kunden) von 1,906 Millionen per 30. Juni 2010 auf 1,952 Millionen per 30. September 2010. Die Nachfrage nach Smartphones wie dem iPhone 4 war gleichbleibend hoch. Insgesamt entschieden sich über 31’000 neue Postpaid-Mobilfunkkunden und 15’000 Prepaid-Kunden für Sunrise. Während die Anzahl der Mobilfunkkunden, gemäss Schätzung von Sunrise, gestiegen ist, ist die Gesamtanzahl der Voice-Kunden im Einzelhandel um 10’000 Kunden, so schätzt Sunrise, gesunken. Aufgrund beträchtlicher Investitionen in Netz und IT stieg die Anzahl der ULL-Kunden gemäss Schätzung von Sunrise jedoch um 9,1% von 197’000 auf 215’000. Nach Schätzung von Sunrise stieg die Anzahl der Festnetz-Internetkunden von 345’000 auf 347’000.
Oliver Steil, Sunrise CEO, über die Ergebnisse: «Um das profitable Wachstum voranzutreiben, bauen wir unser Portfolio weiterhin mit innovativen Lösungen aus. Die soliden Ergebnisse bestätigen wieder einmal, dass Sunrise den erfolgreichen Weg der letzten Jahre fortsetzt.»
Diese Pressemitteilung dient nur Informationszwecken und ist kein Angebot zum Verkauf oder eine Aufforderung zum Kauf von Wertpapieren in den Vereinigten Staaten oder in einer anderen Rechtsordnung.
Medienkontakt:
Sunrise Communications AG
Binzmühlestrasse 130
Postfach
8050 Zürich
T.: 0800 333 000
F.: 058 777 61 67
W.: www.sunrise.ch
Sunrise ist das grösste nichtstaatlich-kontrollierte Telekommunikationsunternehmen der Schweiz und bietet ihre Mobilfunk-, Internet-, TV- und Festnetzdienste Privat- und Businesskunden an.
Sunrise TV - Fernsehen, das mitdenkt, Internet - schnellstes Internet zum besten Preis, Mobile - Jederzeit das Abo wechseln, Festnetz.
Sunrise will die beliebteste Telekomanbieterin werden. Deshalb positioniert sich Sunrise als The Unlimited Company, die neue Massstäbe setzt und für die Kunden Grenzen im digitalen Alltag aufhebt. Sunrise geht dabei ihren Werten entsprechend mutig, intuitiv und positiv voran.
Sunrise GmbH (Firmenporträt) | |
Artikel 'Sunrise: Dominik Koechlin wird neuer Verwaltungsratspräsident; Markante Steigeru...' auf Swiss-Press.com |
Sicherheit bei Beschaffungen des Bundes: SEPOS zeigt Massnahmen auf
Staatssekretariat für Sicherheitspolitik SEPOS, 01.05.2025 Portal Helpnews.ch, 01.05.2025214 Firmengründungen am 01.05.2025 – Aktuelle Publikationen im Schweizer Handelsamtsblatt (SHAB)
Portal Helpnews.ch, 01.05.2025
06:50 Uhr
Pensionierte wollen Kapital statt Rente – das soll sich ändern »
06:50 Uhr
Migration von CS-Kundschaft: UBS überrascht mit Gratisangebot – ... »
06:30 Uhr
Erstaunlicherweise ist die neue polnische Kulturpolitik in vielen ... »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'023'880