Der konsolidierte Gruppenumsatz der BWT stieg im Zeitraum Jänner bis September von 296,9 Mio. € um 16,3% auf 345,2 Mio. €. Im Point-of-Entry-Bereich ist in den ersten neun Monaten der Umsatz um insgesamt 14,3% gewachsen. Der Point-of-Use-Bereich stieg im gleichen Zeitraum um 44,4%.
Das Betriebsergebnis (EBIT) beträgt per Ende September 26,5 Mio. € und wurde gegenüber dem Vorjahreswert von 24,6 Mio. € um 7,6% verbessert. Die gestiegenen Anlagenabschreibungen im PoU-Bereich und im Rahmen der neuen Pharma-Aktivitäten sowie eine bereits im Vorquartal durchgeführte Goodwill-Wertminderung haben zu zusätzlichen Abschreibungen von 3,8 Mio. € geführt. Die EBIT-Marge betrug 7,7% vom Umsatz, im Vorjahr wurden 8,3% erreicht. Im dritten Quartal ist das EBIT um 17,5% auf 7,3 Mio. € gestiegen, die EBIT-Marge lag wie im Vorjahr bei 6,4% vom Umsatz.
Die BWT-Gruppe erzielte in den ersten drei Quartalen kumuliert ein Konzernergebnis nach Minderheitsanteilen von 20,0 Mio. € gegenüber 22,1 Mio. € im Vorjahr (-9,7%). Im Zeitraum Juli bis September lag der Nettogewinn bei 5,4 Mio. €, knapp über dem Vorjahreswert von 5,3 Mio. €. Das Ergebnis je Aktie beträgt per 30.9. 1,16 € gegenüber 1,27 € im Vorjahr.
Ausblick
Andreas Weissenbacher: „Noch immer sind die Marktverhältnisse in einzelnen Regionen wie Spanien oder Osteuropa unbefriedigend, auch die zuletzt abgehaltenen Streiks in Frankreich stellen ein Risiko für die wirtschaftliche Erholung in diesem wichtigen Land dar. Trotz der bisher erzielten guten Ergebnisse und der guten Auftragssituation ist es ein nach wie vor herausforderndes Ziel, die ausserordentlichen positiven Finanzergebnisse aus dem Beteiligungsverkauf im Vorjahr durch operatives Wachstum wett zu machen, um das Vorjahreskonzernergebnis zu erreichen.“
Medienkontakt:
BWT AG
Walter-Simmer-Str. 4
A-5310 Mondsee
Andreas Weissenbacher, Vorstandsvorsitzender
T.: +43 6232 5011 1111
Gerhard Speigner, Finanzvorstand
T.: +43 6232 5011 1112
Ralf Burchert, CEFA, Investor Relations & Unternehmenskommunikation
T.: +43 6232 5011 1113
F.: +43 6232 5011 1109,
E.: ralf.burchert@bwt.at
Die Best Water Technology-Gruppe entstand 1990 durch ein Management-Buy-Out und ist heute Europas führendes Wassertechnologie-Unternehmen. 2.354 Mitarbeiter in 76 Tochter und Beteiligungsgesellschaften arbeiten an dem Ziel, Kunden aus Privathaushalten, Industrie und Kommunen mit innovativen Technologien ein Höchstmass an Sicherheit, Hygiene undGesundheit im täglichen Kontakt mit Wasser zu geben.
Unsere Stärken sind ökonomische und ökologische Aufbereitungstechnologien zu entwickeln, zu produzieren und zu vertreiben, welche gleichzeitig einen Ressourcen schonenden Umgang mit dem Lebensmittel und Produktionsmittel Wasser garantieren dies eröffnet uns weltweite Marktchancen, die wir dynamisch nützen wollen.
Die BWT Gruppe ist heute flächendeckend in Europa mit eigenen Tochter- und Beteiligungsgesellschaften sowie zehntausenden Vertragsinstallateuren und Wassertechnologie-Experten präsent. Ausserhalb Europas besteht einausbaufähiges Netz von Vertragshändlern.
Wasser und umweltschonende Technologien sowie ein integrales Nachhaltigkeitsmanagement im Hinblick auf unsere Kunden, Mitarbeiter, die Umwelt, Investoren, Marktpartner und die Gesellschaft bilden Verantwortung und sind Auftrag für unser Unternehmen. Das Lebens Elixier Wasser, die steigende Weltbevölkerung und die steigenden Ansprüche an Trinkwasser, optimales Prozesswasser als auch an das Wasserrecycling eröffnen viel versprechende Chancen. Aufbauend auf der starken europäischen Marktposition arbeitet die BWT konsequent an der Realisierung der Vision:
BWT die international führende Wassertechnologie Gruppe.
BWT AG (Firmenporträt) | |
Artikel 'BWT im 3. Quartal mit Umsatz- und EBIT-Steigerung „auf Kurs“...' auf Swiss-Press.com |
In Schweizer Schubladen schlummern 8 Millionen Handys - mit hohem Nährwert
Stiftung SOS-Kinderdorf Schweiz, 12.05.2025Obwaldner Kantonalbank verlängert Sponsoringvertrag mit Siebenkämpferin Sandra Röthlin
Obwaldner Kantonalbank, 12.05.2025 Renault Suisse SA, 12.05.2025
18:42 Uhr
Ente rast in Radarfalle – wie schon sieben Jahre vorher? »
18:21 Uhr
DER ANDERE BLICK - Bärbel Bas wirft eine Nebelkerze in die ... »
17:32 Uhr
Nun ist der Park über der Autobahn A1 eröffnet »
16:42 Uhr
Analyse zu Chinas Wirtschaft: Exportieren bis zum Gehtnichtmehr ... »
1664 Blanc Weizen Bier 6x33cl
CHF 9.95
Coop
1664 Blanc Weizen Bier 6x50cl
CHF 12.95
Coop
1664 Blanc Weizen Bier Alkoholfrei 6x25cl
CHF 8.50
Coop
1664 Original Lager Bier 12x25cl
CHF 11.95
Coop
1664 Original Lager Bier 6x50cl
CHF 10.95
Coop
9.0 Original Dose 3x 50cl
CHF 4.05
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'123'915