So etwas gab es noch nie! Die Migros hat sich zum Ziel gesetzt, bis Heiligabend den grössten Weihnachtschor der Schweiz im Internet zu präsentieren. Zu hören bekommen die User das Weihnachtslied "Stille Nacht, heilige Nacht", vorgetragen von unzähligen Menschen aus allen Landesteilen der Schweiz. Aus diesem Grund ruft die Migros alle auf, die Freude am Singen haben, am Chor teilzunehmen, was ganz einfach ist. Alles was es dazu benötigt, ist eine Webcam mit kleinem Mikrofon und einen Internetanschluss. Auf www.weihnachtschor.ch nimmt der Sänger oder die Sängerin seine ganz persönliche Version von "Stille Nacht" zum Musik-Playback auf und lädt sein Werk anschliessend gleich hoch. Wer keine Webcam besitzt, kann sein Lied auch in einer Sing-Box in einer von 50 Migros- Filialen in der Schweiz aufnehmen.
Jedes eingeschickte Video erscheint auf www.weihnachtschor.ch als einzelner Stern, der Teil eines grossen Sternenschweifs ist. Der Schweif wächst täglich mit jedem hochgeladenen Video an und erklingt gesamthaft als Chor. Klickt man mit der Maus auf einen einzelnen Stern, vernimmt man eine ganz persönliche Stimme, zu der auch der Name des Sängers oder der Sängerin erscheint.
Minichöre nehmen am Wettbewerb teil
Damit der Chor gross und stimmkräftig wird, können die einzelnen Teilnehmer auch einen eigenen kleinen Chor bilden. Dazu laden Sie maximal drei Freunde oder Bekannten ein, die das Lied bereits hochgeladen haben oder es noch vorhaben. Wenn sich mehrere Freunde zu einem virtuellen Minichor zusammentun, können sie mit einem einzigen Video im Sternenschweif auftreten. Das Zusammenfügen von zwei oder mehreren Sängern zu einem einzigen Video wird vom System automatisch erledigt bzw. synchronisiert – technisches Knowhow der Chorteilnehmer ist nicht nötig. Wer in einem Chor singt, bestehend aus mindestens 2 und maximal 4 Personen, kann durch Anklicken eines entsprechenden Feldes auf www.weihnachtschor.ch am Wettbewerb teilnehmen. Die 50 witzigsten, originellsten Minichöre gewinnen eine Hotelplan-Reise für vier Personen nach London mit zwei Übernachtungen und einem Musical-Besuch im Wert von 4000 Franken.
Damit möglichst viele Menschen in den Genuss der Chor-Videos kommen, kann das persönliche Video einfach per Klick auf die eigene Facebook-Pinnwand gepostet oder getwittert werden. Mit dieser zusätzlichen Applikation kommen auch alle Facebook-Freunde in den Genuss der persönlichen Performance. Auch wer keinen Facebook-Zugang hat, kann sein Video über www.weihnachtschor.ch seinen Liebsten per Mail zuschicken, versehen mit einer persönlichen Widmung oder einem Weihnachtsgruss.
Mit diesem einzigartigen Weihnachtschor möchte die Migros ihren Kundinnen und Kunden eine besondere Freude bereiten. Der Weihnachtschor soll Menschen vernetzen und zum gemeinsamen Werk animieren. Und weil es sich um einen Onlinechor handelt, kann man ihn auch über die Grenzen hinaus rund um die Welt anhören.
Detaillierte Infos zum Aufnehmen der Videos finden sich auf www.weihnachtschor.ch. Dort erläutert Luca, der Bub der TV-Spot-Familie Felix in einem kleinen Film, wie es genau funktioniert. Des Weiteren erfährt man auf der Webseite auch wo sich die 50 Filialen mit den Singboxen befinden.
Medienkontakt:
Migros-Genossenschafts-Bund
Mediensprecherin
Monika Weibel
T.: 044 277 20 63
F.: 044 277 23 33
E.: monika.weibel@mgb.ch
Kontakt für Kunden
M-Infoline
Limmatstrasse 152
CH-8031 Zürich
T.: 0848 84 08 48
Die Migros gehört zu den grössten Detailhändlern der Schweiz. Konsumenten und Konsumentinnen finden in den zahlreichen Verkaufsstellen die Produkte für den täglichen Gebrauch.
Der Migros-Genossenschafts-Bund (MGB) mit Sitz in Zürich nimmt verschiedene Aufgaben innerhalb der Migros wahr.
Der MGB bildet gemeinsam mit den zehn Migros-Genossenschaften, der Eigenindustrie, den Dienstleistungsunternehmen sowie den weiteren zugehörigen oder nahe stehenden Betrieben, Organisationen und Stiftungen die Migros-Gruppe.
Die wichtigsten Organe des MGB sind die Delegiertenversammlung, die Verwaltung (Verwaltungsrat) und die Generaldirektion.
Migros-Genossenschafts-Bund (Firmenporträt) | |
Artikel 'Migros ruft zum Singen auf...' auf Swiss-Press.com |
Organspende im Aufwärtstrend - trotz mehr Ablehnungen
Swisstransplant, 02.05.2025Sexuelle und reproduktive Gesundheit und Rechte im Zeitalter von KI und Social Media
Medicus Mundi Switzerland, 02.05.2025
13:21 Uhr
CIA veröffentlicht zwei Videos – sie sollen Chinesen rekrutieren »
13:11 Uhr
Sollen Firmen im Kanton Zürich weniger Gewinnsteuern zahlen? »
13:01 Uhr
Krise steht kurz bevor: Trump stürzt die US-Wirtschaft mit seinen ... »
12:02 Uhr
Die Amerikaner bekommen nun iPhones made in India. So will Apple ... »
11:31 Uhr
Skyguide befördert CTO Klaus Meier zum CEO Delegate European ... »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'024'148