Swisscom baut mit dem Kauf von Axept ihre Kompetenz und Marktstellung im Bereich Engineering und Betrieb von Software-basierenden Unified Communications & Collaboration- Lösungen weiter aus. Als eigenständiges Tochterunternehmen von Swisscom wird Axept alle ihre bisherigen Marktaktivitäten weiter vorantreiben. Der Name, Marktauftritt, die Organisation und die Geschäftsleitung bleiben unverändert. In die Transaktion nicht einbezogen ist die Axept Business Software AG, die auf Business-Software-Lösungen spezialisierte Schwestergesellschaft der Axept AG.
Die 1997 gegründete Axept AG ist als führende Schweizer ICT-Dienstleisterin schwergewichtig in den Bereichen Consulting & Engineering tätig. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Glattbrugg beschäftigt an den drei Standorten Glattbrugg (ZH), Schönbühl (BE) und Reinach (BL) rund 90 Mitarbeitende und erwirtschaftete im Betriebsjahr 2009/2010 einen Umsatz von CHF 26 Mio. Von der Übernahme profitieren neben dem Kerngeschäft Messaging & Collaboration Solutions und Infrastruktur-Engineering auch die anderen Bereiche von Swisscom. So kann Axept beispielsweise dank der Zugehörigkeit zu Swisscom künftig auch Netzwerk- und Telefonie-Leistungen aus einer Hand in ihre Angebote integrieren.
Langfristig eröffnet die neue Besitzerstruktur dem ICT-Dienstleistungsunternehmen Axept AG zusätzliche Wachstumsmöglichkeiten. Als eigenständige Tochter von Swisscom verfügt Axept über das Fundament, um sich im Bereich Managed Services in der Schweiz weiter zu entwickeln. Dies wäre ohne die Kooperation nicht realisierbar gewesen, ist Axept-CEO Daniel Staehelin überzeugt: "Mit Swisscom eröffnen sich für uns Marktchancen, die wir alleine nicht wahrnehmen könnten. Wir verfügen jetzt beispielweise über die nötige Stärke um im Managed-Services-Geschäft eine Rolle zu spielen. Zudem können wir in allen Bereichen attraktivere Gesamtlösungen entwickeln. Dies stellt unseren Erfolg nachhaltig sicher."
Das Grosskundengeschäft von Swisscom verstärkt mit dieser Transaktion ihr Fundament als Anbieterin von Unified Communications & Collaboration Lösungen. Die Axept-Spezialisten erweitern insbesondere die Beratungs- und Integrationskompetenz und ermöglichen den Transfer von vertieftem technischen Know-how. Urs Schaeppi, Leiter Swisscom Grossunternehmen, freut sich auf die künftige Zusammenarbeit: "Mit den Mitarbeitenden der Axept AG können wir nun auf zusätzliches, spezialisiertes Wissen im Engineering von komplexen ICT-Arbeitsplätzen und serverseitigen Unified Communications & Collaboration- Lösungen zugreifen. Zudem verfügt Axept über ausgewiesenes Know-how im Betrieb und Support solcher Systeme."
Medienkontakt:
Swisscom AG
Media Relations
3050 Bern
E.: media@swisscom.com
Als Pionierin treibt Swisscom Innovationen voran und prägt den digitalen Fortschritt unseres Landes. Mit einfachen und sicheren Lösungen befähigt Swisscom alle Menschen in der Schweiz, die Chancen der vernetzten Welt zu entdecken und einfach zu nutzen.
Als Schweizer Nummer 1 für Kommunikation, IT und Unterhaltung gestalten wir die Zukunft. Swisscom ist eines der innovativsten und nachhaltigsten Unternehmen der Schweiz. Gesamthaft arbeiten über 19 000 Mitarbeitende für Swisscom. In Italien ist die Swisscom Tochtergesellschaft Fastweb tätig.
Swisscom bietet mit dem besten Mobilnetz und grössten Glasfasernetz höchste Bandbreiten für die ganze Schweiz. Das Swisscom Netz ist nicht nur schnell, nachhaltig und sicher, sondern bereit für die Zukunft.
Swisscom AG (Firmenporträt) | |
Artikel 'Swisscom übernimmt die ICT-Dienstleisterin Axept AG...' auf Swiss-Press.com |
Organspende im Aufwärtstrend - trotz mehr Ablehnungen
Swisstransplant, 02.05.2025Sexuelle und reproduktive Gesundheit und Rechte im Zeitalter von KI und Social Media
Medicus Mundi Switzerland, 02.05.2025
11:41 Uhr
Social Media: «Dringender Handlungsbedarf für die Grundrechte» »
11:31 Uhr
Skyguide befördert CTO Klaus Meier zum CEO Delegate European ... »
10:32 Uhr
PMI fällt deutlich: Schweizer Industrie leidet unter US-Zöllen »
10:01 Uhr
Militärexperte: Neutrale Staaten sind besonders gefährdet »
08:42 Uhr
«Trump konzentriert sich stark auf Zahlen. Also achteten wir ... »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'023'880