Firmenmonitor
HELPads



Neue Umwelt-Bestleistungen beim Wäschetrocknen



Electrolux AG

23.12.2010, Der Wärmepumpen-Trockner von Electrolux benötigt jetzt noch weniger Energie. Das weiter verbesserte Gerät glänzt aber nicht nur durch Sparsamkeit, sondern geht auch sehr schonend mit empfindlichen Wäschestücken um.


Wäschetrockner galten früher als Energiefresser. Dank der Wärmepumpen-Technologie, die den Strombedarf auf einen Schlag nahezu halbierte, gehört das der Vergangenheit an. Electrolux hat sich mit der Lancierung des Wärmepumpen-Trockners für den Haushalt bereits vor einem Jahrzehnt als Umweltpionier etabliert und einen regelrechten Boom ausgelöst.

Neu: 50 Prozent besser als die A-Klasse
Nun setzen die Produktentwickler von Electrolux dank perfektem Einsatz neuer Technologien einen neuen Meilenstein: Die neuste Version des Ökotrockners benötigt nochmals deutlich weniger Strom und unterbietet die Anforderungen der besten Energieeffizienzklasse A um 50 Prozent. Neu benötigt das Gerät bei einer Beladung mit 7 kg Wäsche nur noch 1,58 kWh (bisher 1,9 kWh). Der etwas höhere Anschaffungspreis lässt sich dank geringerer Stromkosten somit noch schneller kompensieren. Aber nicht nur die Umwelt profitiert vom nachhaltigen Erfolg des Wärmepumpen-Trockners. Weil das Gerät mit tieferen Temperaturen arbeitet als herkömmliche Trockner, müssen empfindliche Wäschestücke wie Seide nicht aussortiert werden. Die Textilien werden so behutsam behandelt, wie das sonst nur die Sonne schafft.

Ein Rack für Wolle – und für Freizeitschuhe
Besonders praktisch ist das neue Wolle-Rack, das bei der neusten Version fixer Bestandteil ist. Darin können übrigens auch Freizeit- und Trendschuhe untergebracht werden. Mit der optional wählbaren, extra langen Knitterschutzphase und einem Leichtbügelprogramm haben zudem Falten und Knitter keine Chance mehr. Abgesehen von diesen innovativen Vorzügen bietet der Wärmepumpen-Trockner die vertraute Electrolux- Qualität mit einer grossen, sinnvoll strukturierten Programmauswahl, erstklassigem Bedienungskomfort und dem exklusiven Design. Trockene Wäsche auf Knopfdruck: Diese bequeme Errungenschaft der modernen Zeit verträgt sich dank dem Wärmepumpen-Trockner von Electrolux bestens mit den ökologischen Herausforderungen für die Zukunft.

Kontakt
Electrolux AG Badenerstrasse 587 8048 Zürich T.: 044 405 81 11 F.: 044 405 82 35 W.: www.electrolux.ch

Madeleine Ruckstuhl Leiterin Public Relations T.: 044 405 82 06 F.: 044 405 82 55 E.: madeleine.ruckstuhl@electrolux.ch



Über Electrolux AG:

Electrolux ist ein weltweit führender Hersteller von Hausgeräten für den privaten und gewerblichen Einsatz. Jedes Jahr kaufen Kunden in über 150 Ländern mehr als 40 Millionen Produkte. Der Schwerpunkt des Unternehmens liegt auf innovativen, durchdachten Geräten, die auf Basis umfassender Konsumentenbefragungen entwickelt werden und so den realen Bedürfnissen der Verbraucher und Profis entsprechen. Zum Portfolio gehören Kühlschränke, Geschirrspüler, Waschmaschinen, Staubsauger und Herde bekannter Marken wie Electrolux, AEG- Electrolux, Eureka und Frigidaire. Im Geschäftsjahr 2009 erzielte Electrolux mit 51.000 Mitarbeitern einen Umsatz von 10.3 Milliarden Euro.



--- Ende Artikel / Pressemitteilung Neue Umwelt-Bestleistungen beim Wäschetrocknen ---


Weitere Informationen und Links:
 Electrolux AG (Firmenporträt)

 Artikel 'Neue Umwelt-Bestleistungen beim Wäschetrocknen...' auf Swiss-Press.com





Offizieller News-Partner:
News aktuell

Swiss Press


A. Vogel Bio Herbamare 3x10g

CHF 4.35
Coop    Coop

A. Vogel Bio Kelpamare

CHF 4.85
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz

CHF 4.75
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz

CHF 3.40
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz

CHF 14.90
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy

CHF 6.45
Coop    Coop

Alle Aktionen »

7
10
22
31
37
41
5

Nächster Jackpot: CHF 26'200'000


2
9
24
30
41
1
11

Nächster Jackpot: CHF 93'000'000


Aktueller Jackpot: CHF 2'012'421